Aspire Tigon
Mit dem Tigon Kit präsentiert sich ein Set, das sich sowohl für Einsteiger, als auch für fortgeschrittene Dampfer eignet. Im klassischen Tube Design mit einem Durchmesser von 23,0 mm bei dem Akkuträger, bzw. 24,5 mm beim zugehörigen Tank, bietet man eine hochwertige Kombination an, die durch ausgeprägte Benutzerfreundlichkeit, eine elegante Optik und flexible Anwendungsmöglichkeiten punkten kann.
Aspire Tigon Mod
Der Akkuträger ist eine schnörkellose Tube mit einer Länge von 94 mm. Der leicht hervorstehende Taster ist mit einer mehrfarbigen LED ausgestattet, die je nach Farbe den Ladezustand des Akkus anzeigt. Pink steht dabei für eine Spannung über 3,8 Volt, während Blau eine Spannung zwischen 3,5 und 3,8 Volt symbolisiert. Fällt die Spannung unter 3,5 Volt, leuchtet die LED beim Feuern rot.
Auf der gegenüberliegenden Seite ist ein Micro-USB Port angebracht, über den der integrierte Akku aufgeladen werden kann. Die Kapazität des Akkus wird von Aspire mit 2600 mAh angegeben und erreichte im Test eine gemessene Kapazität von 2402 mAh. Die Ladeelektronik begrenzt den Ladestrom auf ca. 1,4 Ampere.
Die Spannung des Tigon Akkus wird im Bypass Modus abgegeben, das bedeutet, dass die Spannung während der Benutzung stetig von 4,2 Volt bis auf 3,3 Volt sinkt.
Mehrere Schutzschaltungen sind im Aspire Tigon Akkuträger eingebaut. Nach 10 Sekunden Dauerfeuer wird die Stromabgabe unterbrochen und die LED blinkt 10 mal. Ein Schutz gegen einen Kurzschluss ist vorhanden und ein Schutz gegen Tiefentladung sorgt dafür, dass sich das Gerät bei einer Restspannung von 3,2 Volt nicht mehr betreiben lässt. Ebenso ist ein Schutz gegen unbeabsichtigtes Überladen vorhanden. Der Temperaturschutz der Elektronik sorgt dafür, dass sich bei einer Temperatur von 75°, gemessen auf der Platine, das Gerät abschaltet.
Aspire Tigon Verdampfer
Interessanter wird es, wenn man sich den Verdampfer ansieht, der im Tigon Set enthalten ist. Er bietet eine Luftzugskontrolle, die dem neuen Aspire Nautilus 2S ähnelt. Neben 5 einzelnen, kleinen Löcher, die wahlweise geöffnet oder verschlossen werden können, bietet man auch ein großes Langloch, das ebenfalls stufenlos justiert werden kann. Der untere Teil der Basis kann abgeschraubt werden, wodurch der eingesetzte Verdampferkopf sichtbar wird. Dieser kann einfach nach unten hin abgezogen werden (kein Schraubgewinde). Das hat den Vorteil, dass man selbst bei befülltem Tank den Verdampferkopf problemlos und sauber wechseln kann.
Auch die Top-Fill Lösung ist beim Aspire Tigon sehr gut umgesetzt. Zunächst muss man einen Ring an der Top Cap ein kleines Stück nach oben schieben. Die so entriegelte Top Cap lässt sich nun einfach nach hinten wegschieben, wodurch die Öffnung zum Befüllen sichtbar wird. Der Tank hat eine Kapazität von ca. 3,5 ml und besteht aus Glas.
Der vorinstallierte Coil hat einen Widerstand von 0,4 Ohm und ist auf Open Draw, also einen sehr leichten Zugwiderstand und eine Leistung von 23 bis 28 Watt ausgelegt.
Der zweite Coil, der dem Aspire Tigon Set beiliegt, hat einen Widerstand von 1,2 Ohm und eignet sich für das MTL Dampfen bei einer Leistung von 10-12 Watt. Beide Varianten verwenden Ni80 Draht für die Coils.
Im Tigon Set ist außerdem ein USB Kabel, sowie Ersatz O-Ringe und ein Ersatzglas enthalten.
Die Bedienungsanleitung des Aspire Tigon ist sehr knapp gehalten, beinhaltet aber die wichtigsten Informationen.
Fazit
Der Tigon Akkuträger bietet keinen Anlass für Kritik, was bei dem eingeschränkten Funktionsumfang auch nicht weiter verwunderlich ist. Er tut, was er soll und bietet zudem zahlreiche Schutzfunktionen.
Der Tigon Verdampfer ist überzeugend und ein wirklich empfehlenswertes Gerät. Sowohl der Coil-Wechsel, als auch das Befüllen ist gut durchdacht und selbst für Einsteiger leicht zu bewerkstelligen.
Nicht nur der 0,4 Ohm Coil, sondern auch der 1,2 Ohm Coil zeigte eine sehr intensive Geschmacksentfaltung, wobei mir der MTL Coil noch ein Stück besser gefallen hat. In Kombination mit einer sehr restriktiven Einstellung der AFC und dem ebenfalls beiliegendem MTL Drip Tip bekommt man mit dem Aspire Tigon Kit ein wirklich passable MTL Kombination.
Aber auch als Direct Lung Verdampfer kann der Tigon eine gute Performance abliefern. Er kommt zwar nicht an die Wolken zahlreicher Cloud Chaser Geräte heran, bietet dafür aber auch eine wesentlich feinere Geschmacksentfaltung.
Es ist erfreulich, dass dem Aspire Tigon Set sowohl ein Sub-Ohm Verdampferkopf, als auch ein MTL Verdampferkopf, sowie passende Drip Tips beiliegen. Die Ersatzteile und das passende „Quickcharge“-fähige USB Kabel runden den Lieferumfang gut ab und machen das neue Tigon Set zu einem wirklich interessanten Set, nicht nur für Einsteiger.
Technische Daten | |
---|---|
Name | Tigon Kit |
Hersteller | ASPIRE |
Erscheinungsdatum | März 2019 |
Preis | ca. 50 € |
AKKUTRÄGER | |
Kategorie | Akkuträger, geregelt |
Durchmesser | 23,0 mm |
Höhe | 94,0 mm |
Gewicht | 88,7 g |
Material | Aluminium, Zink-Legierung |
Farben | Silber Schwarz, Blau, Rainbow |
Display | nein |
Modi | Bypass |
Akkus | integriert, 2600mAh (~ 2402 mAh) |
Spannungsbereich | 3,3 - 4,2 V |
Schutz | Kurzschluss, Überladung, Tiefentladung, Überhitzung, Zuglängenbegrenzung |
VERDAMPFER | |
Kategorie | Fertigkopf-Tankverdampfer |
Durchmesser | 24,5 mm |
Höhe | 63,0 mm |
Gewicht | 57,8 g |
Material | Aluminium, Zink-Legierung, Glas |
Farben | Silber, Schwarz, Blau, Rainbow |
Coils | DL 0,4 Ω Coil (23 W - 28 W) MTL 1,2 Ω Coil (10 W - 12 W) |
Zugcharakteristik | MTL, Direct Lung |
Befüllung | Top Fill |
Kapazität | ~ 3,5 ml |
Luftzugregulierung | Stufenlos, Bottom-AFC |
Drip Tip | 510'er |
Anschluss | 510'er, hervorstehend |
Sichert euch heute noch euer Exemplar vom DAMPFERmagazin oder schließt am besten ein Abo in unserem Shop ab. Alle Abos haben eine feste Laufzeit und verlängern sich nicht automatisch.
Im Shop habt ihr, neben der Einzelbestellung, auch die Möglichkeit ein günstiges 3-Monats-, 6-Monats- oder 12-Monatsabo zu bestellen.
Außerdem bieten wir das DAMPFERmagazin inzwischen auch Offline in mehreren Dampfer-Shops an.
Eine Liste der Shops findet ihr hier: