Menge der versteuerten Zigaretten erneut gesunken
Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden hat neue Zahlen zu den Einnahmen aus der Tabaksteuer vorgelegt. Demnach ist die Menge der versteuerten Zigaretten, sowie die damit verbundenen Steuereinnahmen durch die Tabaksteuer im zweiten Quartal 2019 erneut gesunken. Die Menge der versteuerten Zigaretten betrug demnach 19,1 Milliarden Stück mit einem Verkaufswert von 5,8 Milliarden Euro. Im zweiten Quartal 2019 wurden 7 Milliarden Euro Tabaksteuer eingenommen. Zugenommen hat hingegen die Menge an Pfeifentabak, unter die auch die Heat-Sticks der Tabakerhitzer (z.B. IQOS) fallen.
Interessant ist, dass die Reduzierung der Steuereinnahmen vergleichsweise niedrig ausfällt. Man verkauft viel weniger Zigaretten als vor 20 Jahren, die Steuereinnahmen haben seitdem jedoch nur geringfügig abgenommen.
Leider gibt die Statistik auch keinen Aufschluss darüber, wieviele Zigaretten an der Steuer vorbei, auf den Markt gelangt sind. Der Schmuggel von Zigaretten hat in den letzten Jahren stark zugenommen und dürfte einen nicht unerheblichen Anteil an dem Rückgang der versteuerten Menge an Zigaretten haben. (Beispiel)
Pressemeldung des Statistischen Bundesamt vom 16.07.2019
2. Quartal 2019: 6,6 % weniger Zigaretten versteuert als im Vorjahr
WIESBADEN – Im zweiten Quartal 2019 wurden in Deutschland 6,6 % weniger Zigaretten versteuert als im zweiten Quartal 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sank die versteuerte Menge auf 19,1 Milliarden Stück mit einem Verkaufswert von 5,8 Milliarden Euro. Auch die Menge des versteuerten Tabak-Feinschnitts für selbstgedrehte Zigaretten ging im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9,2 % zurück, der Absatz von Zigarren und Zigarillos um 7,3 %.
Absatz von Pfeifentabak um 14,5 % höher als im 2. Quartal 2018
Dagegen stieg die Menge des versteuerten Pfeifentabaks um 14,5 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Zum Pfeifentabak gehören auch Wasserpfeifentabak und Tabakprodukte für sogenannte elektrische Tabakerhitzer.
Insgesamt wurden im 2. Quartal 2019 Tabakwaren im Wert von 7,0 Milliarden Euro versteuert. Das waren rund 0,2 Milliarden Euro oder 3,4 % weniger als im 2. Quartal 2018.
Die Angaben der Tabaksteuerstatistik beziehen sich auf den Zeitpunkt des Bezugs von Steuerzeichen und nicht auf den Verkaufszeitpunkt im Handel beziehungsweise an Endverbraucherinnen und -verbraucher. Daher lassen Quartalsvergleiche nur bedingt auf eine längerfristig veränderte Nachfrage nach bestimmten Produkten schließen.
Entwicklung 1991 bis 2018
Link: Statistisches Bundesamt
Sichert euch heute noch euer Exemplar vom DAMPFERmagazin oder schließt am besten ein Abo in unserem Shop ab. Alle Abos haben eine feste Laufzeit und verlängern sich nicht automatisch.
Im Shop habt ihr, neben der Einzelbestellung, auch die Möglichkeit ein günstiges 3-Monats-, 6-Monats- oder 12-Monatsabo zu bestellen.
Außerdem bieten wir das DAMPFERmagazin inzwischen auch Offline in mehreren Dampfer-Shops an.
Eine Liste der Shops findet ihr hier: