Neues von Dinner Lady
Tuck Shop – Süße Erinnerungen im Candy Style verpackt
Die neue Tuck Shop Linie von Dinner Lady führt den Dampfer zurück in seine Kindheit, als man sich für ein wenig Wechselgeld am Kiosk um die Ecke mit leckeren Naschereien eindecken konnte.

Tuck Shop
Kaum zu glauben, aber die Liquids schaffen es tatsächlich Kindheitserinnerungen an süße Leckereien zu wecken. Dabei werden die verwendeten Aromen sehr gezielt und nicht übertrieben kräftig eingesetzt.
Die fünf Sorten Apple Sours, Bubble Trouble, Lemon Sherbts, Sweet Fusion und Watermelon Slices werden als nikotinfreie, überdosierte 25 ml Mischung in einer 30ml Flasche angeboten. Je nach Wunsch gibt man hier noch einen halben Nikotin-Shot hinzu, um ein 3 mg Liquid zu erhalten, oder füllt die Flasche einfach mit neutraler Basis auf. Interessant sind auch die farbigen Flaschen, die speziell für Dinner Lady entwickelt wurden. Sie heben sich alleine schon durch den überdimensionierten Deckel aus der Masse der angebotenen Liquids hervor. Alle fünf Sorten schmecken sehr authentisch und es ist schwer, einen Favoriten auszumachen.
Kritikwürdig ist allenfalls die Aufmachung. Für Gegner des Dampfens liefern die bunten Flaschen und die gewählten Geschmacksrichtungen sicherlich wieder Futter, um zu behaupten, dass gezielt Kinder und Jugendliche angesprochen werden sollen. Von diesem Malus einmal abgesehen, hat Dinner Lady eine Liquid-Linie auf den Markt gebracht, mit dem Potential, ein echter Dauerbrenner in den Vape-Shops zu werden.
Die Liquids haben ein Mischungsverhältnis von 30 PG / 70 VG und entfalten ihren intensiven Geschmack am Besten in einem Selbstwickelverdampfer oder Tröpfler. Trotz eines sehr dezenten Einsatzes von Sweetener, muss man beim Einsatz in Fertigcoil-Verdampfern mit einem erhöhten Verschleiß der Coils rechnen. Allerdings hält sich dies – im Gegensatz zu vielen anderen, süßen Liquids – sehr in Grenzen.
Zur Tuck Shop Linie gehören die Sorten Apple Sours (Saure Apfelringe), Bubble Trouble (Saftiger Kaugummi), Lemon Sherbts (Süß-saure Zitronenbonbons), Sweet Fusion (Fruchtige Kaubonbons) und Watermelon Slices (Prickelnde Wassermelone).
Dinner Lady 50:50

50:50
Eigentlich nicht neu, aber neu. So könnte man die 50:50 Serie aus dem Hause Dinner Lady beschreiben. Dabei werden alle bekannten Sorten – wie beispielsweise Lemon Tart, Berry Tart, Cola Lemonade, etc. – in der 10 ml Flasche im Mischungsverhältnis 50:50 in unterschiedlichen Nikotinstärken angeboten.
Damit folgt man dem Trend hin zu den kleinen Pod-Systemen, die von Ein- und Umsteigern gerade am Anfang gerne genutzt werden. Um auch in diesen kleinen Verdampfern einen ordentlichen Liquidnachfluss gewährleisten zu können, sind zähere Mischungsverhältnisse meist nicht geeignet.
Auch der Slogan „make the switch today“ zeigt, an welcher Zielgruppe sich Dinner Lady mit diesen Produkten orientiert.

Salt Nic (Quelle: Dinner Lady Media Kit)
Dinner Lady Salt Nic
Aktuell nur in Großbritannien erhältlich ist die Salt Nic Linie, bei der mehrere Dinner Lady Klassiker mit Nikotin-Salzen (20mg) statt mit herkömmlichen Nikotin angeboten werden.
Auch in Deutschland wird die Salt Nic Linie in Kürze erscheinen und dann vorallem für Einsteiger und Umsteiger interessant sein.
CBD by Dinner Lady
Es steht jedoch schon die nächste Neuheit von Dinner Lady in den Startlöchern. Unter dem Motto „Discover the secret“ wurden auf der Vaper Expo UK in Birmingham die neuen CBD Liquids von Dinner Lady präsentiert.

CBD
Neben dem Klassiker Lemon Tart gibt es auch die Sorten Mint Tobacco und Sweet Fruits sowie einen CBD Boost als nikotinfreie CBD Variante, jeweils mit einem CBD Gehalt von 500mg.
Auch ein CBD-Öl (nicht zum Dampfen geeignet) mit Pfefferminz Geschmack bietet man an. Es hat einen CBD Gehalt von 1000mg und ist für die orale Anwendung vorgesehen.
Wir konnten die Prototypen der neuen Sorten bereits auf der InterTabac in Dortmund probieren. Auch auf der InterVapeExpo in Castrop-Rauxel hatte man einige Proben der neuen Sorten dabei.
Wer noch keine Gelegenheit hatte, die Neuheiten zu testen, sollte unbedingt im Fachhandel vorbei schauen, denn es lohnt sich die vielen neuen Produkte von Dinner Lady auszuprobieren.
Sichert euch heute noch euer Exemplar vom DAMPFERmagazin oder schließt am besten ein Abo in unserem Shop ab. Alle Abos haben eine feste Laufzeit und verlängern sich nicht automatisch.
Im Shop habt ihr, neben der Einzelbestellung, auch die Möglichkeit ein günstiges 3-Monats-, 6-Monats- oder 12-Monatsabo zu bestellen.
Außerdem bieten wir das DAMPFERmagazin inzwischen auch Offline in mehreren Dampfer-Shops an.
Eine Liste der Shops findet ihr hier: