Der Quasar wird von dem philippinischen Hersteller Vicious Ant für Cosmic Innovations hergestellt, und gilt als einer der besten Pinoy Tröpfler die es derzeit gibt.
Es gibt ihn mit vier verschiedenen AFC Ringen (Edelstahl, Messing, Kupfer und Delrin), wobei es sich lediglich um optische, äußere Variationen handelt. Die eigentliche Verdampferkammer im Inneren besteht komplett aus Edelstahl.
2) Base mit Polen
3) Luftzugskontrolle (AFC) in Copper
4) Top Cap
5) Polschrauben
Auf der Unterseite befinden sich neben dem 510er Anschluss mit nicht verstellbarem Pluspol eine Gravur, sowie die Seriennummer.
Die Buchstaben vor der Seriennummer geben an, um welche Version es sich bei dem Quasar handelt.
- „I-„: Edelstahl-AFC
- „LE-„: Brass-AFC (Limitiert)
- „CU-„: Kupfer-AFC
- „BD-„: Black Delrin-AFC
- „PH-„: Philippine only (wurde nur auf den Philippinen verkauft)
Sowohl die Edelstahl als auch die Brass Variante werden aktuell nicht mehr produziert. Die Kupfer und Delrin Variante kommt demnächst wieder in die Shops.
In der Top Cap befinden sich 3 längliche Luftlöcher. Der AFC Ring hat zwei gegenüberliegende Luftlöcher, die ebenfalls länglich sind. Man kann den AFC Ring nun so positionieren, dass man entweder 2 Luftlöcher öffnet (Dual-Coil) oder so, dass man nur ein Luftloch offen hat (Single-Coil).
Auf dem AFC Ring befindet sich eine „QUASAR“ Laserung, die bei der Kupfer-Variante allerdings nicht besonders tief ist, so dass sie beim Polieren schnell verblassen oder gar verschwinden kann.
Durch zwei stramm sitzende O-Ringe in der Top Cap wird der Ring gehalten. Durch seitliches Verschieben der beiden Teile gegeneinander kann der Luftzug stufenlos reguliert werden.
Auf der Base selbst befinden sich keine O-Ringe. Blickt man von unten in die Top Cap mit aufgestülptem AFC-Ring so sieht man, dass sich die O-Ringe mit denen die Base festgehalten wird im Inneren des AFC-Rings befinden. Wie man hier auch gut erkennen kann, befindet sich nach dem Zusammenbau kein Kupfer mehr im Bereich der Wicklung. Die Verdampferkammer besteht somit vollständig aus Edelstahl, unabhängig von der gewählten Variante.
Der Pluspol sitzt in einem versenkt angebrachtem Isolator aus hitzebeständigem PEEK. Auf dem Deck befindet sich außerdem eine Gravur mit dem Vicious Ant Logo.
Die Fertigungsqualität und die Materialien sind sehr hochwertig. Der Quasar hat seinen Ruf als Top-Tröpfler wirklich zu Recht. Die Geschmacksentfaltung ist aufgrund der im Inneren konisch zulaufenden und dadurch auch in der Größe reduzierten Verdampferkammer enorm intensiv.
Die O-Ringe sind sehr passgenau, und bieten sowohl bei dem AFC-Ring als auch bei der Top Cap einen sehr guten Sitz.
Das Lunar Drip Tip, welches ebenfalls vom Hersteller Cosmic Innovation kommt passt optisch sehr gut zum Quasar. Auch dieses Drip Tip gibt es in unterschiedlichen Materialien (v.l.n.r. Kupfer, Messing, Edelstahl).
Technische Daten
- AFC Top Cap
- Drei Pole mit Kreuzschlitzschrauben
- PEEK Isolator
- 22mm Durchmesser
- Reduzierte Verdampferkammer
- O-Ringe innerhalb der oberen Kappe
- 1mm Liquidrinne
- Gravierte Top Cap, Deck und Basis
- Seriennummer, mit Echtheits-Zertifikat
Copper Quasar auf The One Mod von Vaping Kiko Mods
Bezugsquelle
Preis: ca. 80€
MEHR INFOS ÜBER DAS PINOY DAMPFEN – WIE ES SICH ENTWICKELT HAT, WAS DAHINTER STECKT UND WAS MAN BEIM SUB-OHM DAMPFEN ALLES BEACHTEN SOLLTE – FINDET IHR IN AUSGABE 7 DES DAMPFERMAGAZINS
Beispielwicklung
Clapton-Coil / Watte / 0,4mm Kanthal A1 & 0,32mm Kanthal A1 / 0,6 Ohm
WICHTIG: diese Wicklung ist nicht für Wickelanfänger geeignet.
Vorkenntnisse beim Anfertigen von Wicklungen, ein Multimeter, sowie vernünftige Akkus die für Sub-Ohm Wicklungen geeignet sind (z.B. Sony Konion) sind unbedingt notwendig. Safety first!
MEHR INFOS ÜBER DAS PINOY DAMPFEN – WIE ES SICH ENTWICKELT HAT, WAS DAHINTER STECKT UND WAS MAN BEIM SUB-OHM DAMPFEN ALLES BEACHTEN SOLLTE – FINDET IHR IN AUSGABE 7 DES DAMPFERMAGAZINS
Beispielwicklung
Dual-Coil / 3,0mm Ekowool / 0,4mm Kanthal A1 / 0,3 Ohm
WICHTIG: diese Wicklung ist nicht für Wickelanfänger geeignet.
Vorkenntnisse beim Anfertigen von Wicklungen, ein Multimeter, sowie vernünftige Akkus die für Sub-Ohm Wicklungen geeignet sind (z.B. Sony Konion) sind unbedingt notwendig. Safety first!
Wie hoch ist oder war eigentlich die Auflagenstärker der einzelnen Quasar in SS, Kupfer und Messing?
Die letzte Info die ich hatte war, dass die Messing Variante auf 500 Stück limitiert ist. Bei den anderen Varianten kenne ich die genauen Stückzahlen leider nicht.
und ich habew mal in irgend einem US-Shop gelesen dass es beim SS 1000 Stk. wären. Berichtigt mich bitte wenn das falsch ist. Fehlt mir also nur noch die Anzahl an den „Copper“ RDA´s
Hallo! Hast du zufällig die Abmessungen der o-ringe? Ich liebe dieses den quasar, aber schön lamgsam zerfallen mir meine o-ringe…
Das müssten 17mm x 1mm O-Ringe sein, werde das aber nochmal nachprüfen.
Nachtrag: Es sind definitiv 17x1mm O-Ringe.
Hallo Benjamin,
über die Facebook-Gruppe von Old Sam kannst Du O-Ringe für den Quasar direkt bestellen.