WÜRFEL OHNE ECKEN
Joyetech CuBox Set
Nach inzwischen 1 ½ Jahren wurde es Zeit für einen Nachfolger des erfolgreichen Cubis (Pro) von Joyetech. Als Set, bestehend aus dem Cubis 2 Verdampfer, in der wahlweise 2 ml oder 3,5 ml Version und der CuBox, einem kleinen handlichen Akkuträger mit fest verbautem Akku und maximal 50 W Ausgangsleistung, findet das Joyetech CuBox Set seinen Weg auf den hart umkämpften Markt für Einsteiger und Kleingeräte. Dabei bedient der Cubis 2 in diesem Set ausschließlich MTL Dampfer, die optional erhältlichen DL Coils und höherohmige MTL Coils sind leider nicht im Lieferumfang enthalten. Warum das keine gute Idee ist und was ein „Childproof“ Mechanismus sein soll, dazu später mehr.
Mit 105 g inklusive Akku und seinen sehr kompakten Maßen liegt die CuBox außerordentlich gut in der Hand, was nicht zuletzt auch an der beidseitigen Rundung liegen dürfte. Viel kleiner dürfte die Box gar nicht sein, da man sie sonst nicht mehr vernünftig in der Hand halten könnte. Joyetech bleibt bei der CuBox dem 22 mm Format treu, was viele der neueren Verdampfer ausschließt. Für den Cubis 2 und einige kleinere Vertreter neuerer Verdampfer, die nicht nach einer zu großen Leistung verlangen, ist die Box aber gut geeignet.
Solide Verarbeitung
Die Verarbeitung ist anstandslos und bewegt sich auf einem hohen Niveau. Die Kunststoffelemente sind einwandfrei eingepasst. Der Druckpunkt des einzigen Tasters ist klar und knackig, allerdings ein wenig laut. Die Oberflächenbeschichtung scheint recht kratzunempfindlich zu sein, die Zinklegierung hat sich in den letzten Jahren bewährt. Die kleine Anzeige für den Akkufüllstand, aufgeteilt in 5 Balken und die Fehleranzeige (Blink-Codes) ist gut ablesbar und ausreichend hell.
Der 510’er Anschluss ist aus Edelstahl gefertigt und der Pluspol stramm gefedert. Entgasungslöcher für den Akku sind ebenso vorhanden wie ein Mini USB Anschluss zum Laden mit bis zu 2 A. Letzteres setzt sowohl ein QC fähiges Kabel als auch Netzteil voraus.
Gleiches gilt für den Cubis 2, die Gewinde greifen nahtlos ineinander. Spaltmaße, Grate oder scharfe Kanten sind nicht zu beanstanden. Die DripTip-Verlängerung wird von zwei O-Ringen gehalten und sitzt ausreichend fest.
Die ca. 10 mm x 2 mm große Top Airflow lässt sich stufenlos verstellen, ist mit den mitgelieferten MTL Coils aber stets von diesen begrenzt. Der AFC-Ring ist ausreichend stramm um sich nicht aus Versehen beim Transport oder bei Benutzung zu verstellen. Eine kleine Riffelung an der AFC wäre allerdings angenehm gewesen.
Befüllt wird der Cubis 2 über eine Flip-Topcap, die mit einem Childproof Lock versehen ist. Diese kann mit etwas Druck gegen das Pfeil-Symbol entriegelt und nach oben weggeklappt werden. Allerdings nur, wenn die AFC vollständig geschlossen ist, sonst ist der Mechanismus blockiert. Dies vermarktet Joyetech als Childproof.
Die Einfülllöcher sind auch für ausladende Liquiflaschen-Öffnungen ausreichend groß und da die Öffnungen doppelt ausgeführt sind, kann die Luft ohne Probleme aus dem Tank entweichen.
Praxis und Coils
Zur CuBox selbst gibt es nicht viel zu sagen, da es keinerlei Einstellmöglichkeiten an der Box gibt. Die Akkuspannung wird im Bypass Modus 1 zu 1 ausgegeben. Ansonsten gibt es nur 5 Balken, die den Akkuladestand anzeigen und ein beleuchtetes Joyetech Logo, das beim Feuern leuchtet oder Fehler anhand von Blink-Codes ausgibt.
Unterschreitet die Akkuspannung 3,3 V, schaltet sich die CuBox ab und verhindert so ein zu tiefes Entladen. Geladen wird der integrierte, nicht wechselbare und mit 3000 mAh angegebene Akku mit bis zu 2 A zuverlässig über den Mini USB Port, dank Passthrough Funktion auch während des Dampfens. Mit gemessenen 3263 mAh erreicht der Akku sogar eine höhere Kapazität als vom Hersteller angegeben. Diese reicht selbst bei intensiver Nutzung gut über den Tag.
Joyetech legt dem CuBox Set bzw. dem Cubis 2 leider nur zwei 0,6 Ohm ProC-BF bzw. BFL Coils bei. Die eigentlich interessanteren 0,5 Ohm DL und 1,0 Ohm bzw. 1,5 Ohm MTL Coils sind nur optional erhältlich.
Das Zugverhalten ist bei den mitgelieferten 0,6 Ohm MTL Coils gerade noch ausreichend restriktiv, die AFC spielt dabei jedoch kaum eine Rolle da der Durchmesser der Coils bereits der limitierende Faktor ist. Problematisch ist die aus 0,6 Ohm resultierende Leistung von bis zu 29 W auf der Joyetech CuBox. Dampf und vor allem Temperaturentwicklung sind viel zu stark für MTL Züge. Erst auf einem geregelten Akkuträger mit ca. 15 W – 20 W ist ein gemütliches und angenehmes Dampfen möglich.
Geschmacklich sind die Coils hingegen erstaunlich intensiv und übertreffen den alten Cubis um Längen. Zum Spritzen oder Blubbern neigen die Coils nicht und dank Top Airflow ist auch nach längerer Standzeit oder nach einem unsanften Transport kein „Siffen“ festzustellen.
Fazit
Sowohl am Akkuträger als auch am Verdampfer gibt es nichts Nennenswertes auszusetzen. Für sich gesehen ist das Joyetech CuBox Set eine gelungene Kombination, wäre da nicht die unglückliche Wahl der Coils. Was Joyetech dazu bewogen hat ausschließlich die 0,6 Ohm Coils für den MTL Betrieb beizulegen ist nicht nachvollziehbar. Mit den optional erhältlichen Coils, die für den Test leider nicht zur Verfügung standen, dürfte das Set dennoch seine zufriedenen Abnehmer finden.
Das Joyetech CuBox Set wird voraussichtlich ab Dezember 2017 zu einem Preis von ca. 50 Euro in Deutschland erhältlich sein.
Technische Daten – CuBox Akkuträger
Maße (L/B/H) | 41,0 x 22,5 x 67,0 mm |
Gewicht | 105 g |
Modus | Bypass |
Leistungsbereich | max. 50 Watt |
Widerstandsbereich | 0,2 Ohm – 3,5 Ohm |
Akkukapazität | 3000 mAh |
Ladestrom | max. 2 A, Passthrough möglich |
Farben | Silber, Schwarz, Weiß, Rot, Gelb, Blau |
Material | Kunststoff, Edelstahl, Aluminium (-Zinklegierung) |
Schutz | Overcharge, Discharge, Current |
Technische Daten – Cubis 2 Verdampfer
Durchmesser | 22,0 mm |
Höhe (3,5 ml) | 43,0 mm |
Höhe (2,0 ml) | 38,0 mm |
Tankkapazität | 3,5 ml / 2,0 ml |
Material | Edelstahl, Pyrex Glas |
Coils | 0,6 Ohm KA1 (MTL) 0,6 Ohm SS316 (DL) 1,0 Ohm SS316 (MTL) 1,5 Ohm Clapton (MTL) |
Befüllsystem | Top Filling, Flip-Top |
Airflow | Stufenlos, TOP-AFC |
Zugcharakteristik | Mouth-to-Lung, Direct-to-Lung (restriktiv) |
510er | Edelstahl, fest, minimal hervorstehend |
Gewicht | ca. 37,5 g |
Farben | Silber, Schwarz, Weiß, Rot, Gelb, Blau |
Sonstiges | Childproof Lock |
Den vollständigen Artikel findet ihr in der nächsten Ausgabe vom DAMPFERmagazin.
Außerdem haben wir in Ausgabe August 09/17 folgende Themen für euch:
RAPA NUI
Yogs-Tiki-Pfeifen
DAS KLEINE WICKEL 1×1 – Teil 1
Alles über das Selbstwickeln
EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN
Trillium von Eden Mods
CAN KONK
MIX N’MAKE
DURSTIGER KLEINER TROLL
Wotofo The Troll RTA
WÜRFEL OHNE ECKEN
Joyetech CuBox
SMOK OSUB PLUS
Der perfekte Einstieg in den Umstieg
… und vieles mehr.
Sichert euch heute noch euer Exemplar vom DAMPFERmagazin oder schließt am besten ein Abo in unserem Shop ab. Alle Abos haben eine feste Laufzeit und verlängern sich nicht automatisch.
Im Shop habt ihr, neben der Einzelbestellung, auch die Möglichkeit ein günstiges 3-Monats-, 6-Monats- oder 12-Monatsabo zu bestellen.
Außerdem bieten wir das DAMPFERmagazin inzwischen auch Offline in mehreren Dampfer-Shops an.
Eine Liste der Shops findet ihr hier: